
Gucken Sie mal durchs Schlüsselloch
Wir alle haben es schon erfahren: Häufig kommt es im Leben nicht darauf an, „was“ man macht, sondern vor allem, „wie“ man es macht. Im Miteinander, auf dem Spielfeld, beim Kochen, Reisen und eben auch im Job. Das „Wie“ im Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg im Wettbewerb. Denn jede Leistung kann nur so gut sein, wie die Menschen, die dahinterstehen, sie entwickeln und umsetzen. Mehr
Mirko Brandt stieg im September 2015 als Lagerist bei der Deutschen Windtechnik ein, hauptsächlich weil der Arbeitsplatz nah an seinem damaligen Wohnort lag. Dass er knapp drei Jahre später Houston in Texas seine Heimat nennen würde, hatte er zu dem Zeitpunktnicht einmal erahnen können. Mehr
Knapp 500 Enercon-Anlagen hat die Deutsche Windtechnik aktuell unter Servicevertrag. Ein Wechsel des hinteren Hauptlagers stand bei diesem Anlagentyp bislang allerdings noch nicht auf der Habenseite der Servicetätigkeiten und stellte das Projekt aufgrund des erforderlichen Rotor-Abbaus vor besondere Herausforderungen. Mehr
Die Erfolgsgeschichte der Windenergie ist insbesondere dynamischen Unternehmen wie der Deutschen Windtechnik zu verdanken. Matthias Brandt und seinem Team ist es immer wieder gelungen, rechtzeitig Entwicklungen zu erkennen und der Branche entsprechende Angebote zu machen. Mehr
Die Deutsche Windtechnik hat seit mehreren Jahren ihre Fähigkeit, Inspektionen unter Wasser mit ROVs in Offshore-Clustering-Projekten erfolgreich durchzuführen, unter Beweis gestellt. Auf Anfrage kann das Unternehmen auch Reparaturen unter Wasser durchführen. Mehr
Wir sind ein Team Deutsche Windtechnik. Unsere Leidenschaft für Windenergie treibt uns gemeinsam voran. (Foto: Deutsche Windtechnik)
Die Deutsche Windtechnik wartet weltweit Windenergieanlagen mit mehr als 10 GW Nennleistung. (Foto: Deutsche Windtechnik)
Das BNK-Konzept der Deutschen Windtechnik umfasst die Integration der BNK-Systeme, die BNK-Schnittstelle, das Gefahrenfeuer und deren kommunikative Anbindung als auch Service und Betrieb.