Wählen Sie Ihr Land:
Choose your country:
Wybierz swój kraj:
Choose your country:
Choose your country:
Välj språk:
Choisissez votre pays:
Elija su país:
選擇您的國家
Basierend auf Ihrer Browsersprache empfehlen wir die folgende Version dieser Seite:
Basierend auf Ihrer Browsersprache empfehlen wir die folgende Version dieser Seite:
Based on your browser language, we recommend the following version of this page:
W oparciu o język przeglądarki zalecamy następującą wersję tej strony:
Based on your browser language, we recommend the following version of this page:
Based on your browser language, we recommend the following version of this page:
Baserat på ditt webbläsarspråk rekommenderar vi följande version av denna sida:
En fonction de la langue réglée dans votre navigateur, nous vous recommandons la version suivante de cette page :
Según el idioma de su navegador, le recomendamos la siguiente versión de esta página web:
我們根據此瀏覽器使用的語言偏好設定,協助導向此適當版本
Für den effizienten Betrieb Ihres Offshore-Windparks ist das Umspannwerk von enormer Bedeutung. Es wandelt den erzeugten Strom mittels Transformatoren auf die Hochspannungsebene um. Damit sorgt es dafür, dass der Strom verlustarm über weite Distanzen bis an unser Festland transportiert wird. Fällt Ihr Offshore-Umspannwerk aus, können alle angegliederten Windenergieanlagen keinen Strom produzieren. Wir sind uns der finanziellen Auswirkungen eines solchen Falls bewusst und bieten Ihnen daher bewusst eine Instandhaltung Ihres Umspannwerks über den reinen Service hinaus.
Unsere Leistungen umfassen im Wesentlichen:
Als unabhängige Instanz überwachen wir Ihr Offshore-Umspannwerk sowie die Aktivitäten der Akteure innerhalb des Windparks. Wir werten für Sie die Masse an Betriebsdaten im Sinne der zustandsorientierten Instandhaltung aus und geben aufschlussreiche Hinweise, unter anderem über Betriebszustände, Temperaturverläufe und Füllstände. Sie erhalten von uns zudem einen ausführlichen monatlichen Bericht inklusive der genauen Berechnungen zur Verfügbarkeit Ihres Umspannwerks. Wir vertreten außerdem Ihre Interessen gegenüber dem Instandhaltungsdienstleistern und sichern mit unserer kontinuierlichen Dokumentation und Überwachung Ihre Gewährleistungsansprüche gegenüber Drittparteien.
Ihr Offshore-Umspannwerk ist dann maximal verfügbar, wenn es kontinuierlich inspiziert, gewartet und instandgesetzt wird. Unser Leistungsspektrum beinhaltet alle gängigen Servicearbeiten an Ihrem Umspannwerk, wie zum Beispiel die Wartung der Hoch- und Mittelspannungsübertragung, des Transformators, der Schaltanlagen und der Sekundärtechnik (Stromversorgungsgeneratoren, Klima-, HSE-, Gebäude-, Beleuchtungs- und Kommunikationstechnik und Helikopterdeck). Unser übergeordnetes Ersatzteillager mit knapp 20.000 Teilen sorgt außerdem für einen schnellen Ersatz von verschlissenem Material und versorgt die Servicetechniker rund um die Uhr mit modernen Werkzeugen, Material und Ersatzteilen. Damit alle Arbeitsschritte der verschiedenen Akteure wie Zahnräder ineinandergreifen, erstellen wir auf Wunsch auch individuelle Arbeitspläne und Prozesse.
Rund um die Uhr haben unsere Kollegen der Offshore-Leitwarte Ihren Windpark im Blick. Einen besonderen Wert legen wir auf unseren schnellen Entstörungsprozess, der den kostspieligen Offshore-Einsatz eines Teams zur Entstörung vermeidet: Wir reagieren aus unserer Leitwarte heraus unmittelbar auf Fehlermeldungen.
Ein weiterer wichtiger Baustein unserer Arbeit für Sie ist die Datenauswertung. Ihr Offshore-Windpark sendet sekündlich eine enorme Datenmenge aus, die erst nach ihrer Aufbereitung verwertbar ist. Unsere Kollegen werten die verfügbaren Daten mit ihrer jahrelangen Erfahrung aus und bereiten diese individuell für Sie auf.
Lesen Sie mehr zu den umfassenden Aufgaben im Bereich Datenfernüberwachung.
Unsere Spezialisten in den verschiedenen Bereichen teilen mit Ihnen die zahlreichen Erfahrungen unserer Offshore-Projekte. Nutzen Sie diese für Ihre Zwecke, zum Beispiel bei der Erstellung von Konzepten im Bereich Service, QHSE, Notstrom oder Rettung. Im Sinne des Risk Assessment bewerten wir für Sie Risiken in allen Planungs- und Betriebsphasen Ihres Offshore-Projekts und stehen Ihnen in Due Diligence-Fragen zur Seite.
Mit unseren gesetzlich vorgeschriebenen und weiterführenden technischen Prüfungen und Gutachten sind Sie sich der Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften sicher und können darüber hinaus wichtige Erkenntnisse für den weiteren Betrieb Ihres Umspannwerks in der Zukunft gewinnen.
Informieren Sie sich über die zahlreichen Leistungen, auch rund um die Fertigungs- und Bauüberwachung im Bereich unserer zertifizierten Gutachten- und Inspektionsstelle.
Unser Ziel ist es, das Beste aus Ihren Möglichkeiten zu machen. Aus diesem Grund arbeiten bei uns Teams aus der Anlagen- und Steuerungstechnik täglich an der Verbesserung der einzelnen Komponenten Ihrer Offshore-Strukturen – um die gesamte Performance zu erhöhen, die Lebensdauer Ihres Offshore-Windparks zu verlängern und die Effizienz zu steigern. Unsere „Tüftler“ setzen verbesserte Steuerungselektronik ein, entwickeln Retrofits, spielen Software-Updates ein und erschaffen verbesserte Bauteile für Ihre Offshore-Umspannwerke. Je nach Anlagentyp sind unsere Expertenteams breit aufgestellt und bieten Neuerungen für alle gängigen Strukturen im Offshore-Bereich.