Wählen Sie Ihr Land:
Choose your country:
Wybierz swój kraj:
Choose your country:
Choose your country:
Välj språk:
Choisissez votre pays:
Elija su país:
選擇您的國家
Based on your browser language, we recommend the following version of this page:
Ist eine Großkomponente an Ihrer Windenergieanlage defekt, bedeutet dies unvermeidlich den Stillstand der Anlage. Profitieren Sie von unserer Logistik, dem Einsatz hochqualifizierter Teams, unserem flächendeckenden Ersatzteilmanagement, sowie den Service-Teams vor Ort, die die Instandsetzung vornehmen. Nur so kann der Anlagenstillstand reduziert und die Instandsetzung kostengünstig und fachgerecht ausgeführt werden.
Unsere Leistungen umfassen im Wesentlichen:
Im Rahmen des Vertragskonzeptes „Vollwartung Plus“ beseitigen wir alle Schäden an Ihrer Windenergieanlage unabhängig von der Ursache. Dazu gehören Schäden an Großkomponenten einschließlich der Rotorblätter ebenso wie ein Totalschaden der kompletten Anlage. Selbst elementare Schäden, die zum Beispiel durch Blitzeinschlag, Brand oder Hagel verursacht wurden, beheben wir im Rahmen des Full Services.
Demontagen von Hauptkomponenten an modernen Großanlagen führen im Schadensfall zu zeitintensiven und kostenträchtigen Kran- und Personaleinsätzen. Sogenannte Uptower-Instandsetzungen gewinnen daher zunehmend an Bedeutung. Durch den Ausbau unserer Fertigkeiten und Reparaturmöglichkeiten können wir für Sie schon einige Instandsetzungen ohne den Logistikaufwand für Kraneinsätze planen und ausführen - und dabei gleichzeitig auf Leistungen von Behörden oder Drittanbietern verzichten.
Wir sind bereits jetzt im Stande, nachstehende Arbeiten auf der Anlage durchzuführen:
Insbesondere die Logistik und der Einsatz von Großkränen für die Demontage von Großkomponenten treiben die Kosten in die Höhe. Wir haben auf der Suche nach Alternativen ein bodengestütztes Windensystem (BGWS) entwickelt, das mit Erfolg im Einsatz ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
Ihr finanzieller Gewinn liegt auf der Hand: Diese Alternative ist inklusive Vorbereitungs-, Aufbau-, Durchführungs- und Abbaukosten deutlich kostensparender im Vergleich zu gleichen Arbeiten per Großkran.