SICHER & VIELSEITIG

Wir haben für jede Anforderung die passende BNK-Lösung


Der Einsatz von bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (kurz BNK) ist ab 01.01.2023 verpflichtend. Die Deutsche Windtechnik hat in Kooperation mit der f.u.n.k.e. Avionics GmbH ein unabhängiges transponderbasiertes BNK-System entwickelt. Dieses wurde als eines der ersten BNK-Systeme nach den neuen Richtlinien der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen (AVV-Kennzeichnung) nach Baumusterprüfung zugelassen.
Unser BNK-System ist in Konfigurationsoptionen erhältlich, die untereinander kombinierbar sind. So bieten wir Ihnen je nach Anforderung die passende Lösung, um Ihren Windpark nach allen BNK-Anforderungen auszustatten.

Die Vorteile unserer BNK-Lösung: 

  • Verschiedene Konfigurationsoptionen: Komplettlösung, Anschluss an Schnittstellen oder Nutzung von Drittsystemen
  • Unabhängigkeit der Anlagentechnologie
  • Unsere Lizenzvereinbarungen schließen Ansprüche des Patentinhabers aus
  • Abgestimmtes Verfahren zur Durchführung der standortbezogenen Prüfung
  • Unterstützung beim Genehmigungsverfahren 
  • Geringes technisches Risiko durch fachspezifisches Multibrand-Know-how, welches Ihnen über die gesamte Laufzeit des BNK-Systems zur Verfügung steht

 

Jetzt anfragen

Unverbindlich ein BNK-System anfragen!

Rufen Sie uns an unter 04845 - 79 168 987 oder schicken Sie uns eine E-Mail an bnk@deutsche-windtechnik.com mit den projektspezifischen Infos Ihrer Windenergieanlagen.

Sie erhalten ein individuelles Angebot für Ihren Anlagenbestand. Aufgrund der großen Anfrage benötigt dieser Schritt momentan etwas Zeit. Wir sind dran und bedienen Schritt für Schritt alle Anliegen und Projekte!

Ihr Ansprechpartner - Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Nach oben scrollen