
Die Deutsche Windtechnik ist Spezialist für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen. Über 1800 Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für einen zuverlässigen Anlagenbetrieb – onshore und offshore, in Europa, Taiwan und den USA. Ob gesamte WEA, Steuerung, Maschinenhaus, Rotor oder Fundament, von der Großkomponente über kleinste elektronische Bauteile bis zum Umspannwerk – bei uns finden Sie den richtigen Experten für Ihre Windenergieanlage bzw. Windpark.
Unter dem Dach der Deutschen Windtechnik vereinen wir Gesellschaften mit unterschiedlichen Kompetenzen: Gerne übernehmen wir die komplette Verantwortung in Form von Full-Service-Verträgen mit dem Fokus auf Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon. Aber auch für einzelne Projekte und Komponenten stehen wir mit unserer Expertise zur Verfügung.
Carlo Reeker, Geschäftsführer Bundesverband Windenergie e.V., gibt zum 10 GW-Jubiläum der Deutschen Windtechnik ein Statement ab und reflektiert den Wandel der Deutschen Windtechnik. Mehr
Die Deutsche Windtechnik hat seit mehreren Jahren ihre Fähigkeit, Inspektionen unter Wasser mit ROVs in Offshore-Clustering-Projekten erfolgreich durchzuführen, unter Beweis gestellt. Auf Anfrage kann das Unternehmen auch Reparaturen unter Wasser durchführen. Mehr
Eines der Top-Themen der Windbranche sind aktuell Lösungen zur Nachrüstung von WEA mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK). Bereits 2019 hat die Deutsche Windtechnik mit der f.u.n.k.e. Avionics GmbH gemeinsam ein unabhängiges BNK-System arbeitet, das jetzt als eines der ersten zertifiziert wurde und damit dem Markt zur Verfügung steht. Mehr