Based on your browser language, we recommend the following version of this page:

 INNOVATIV & GANZHEITLICH

Wir verstehen die Zusammenhänge in Ihrem Offshore-Projekt

Die Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen aller gängigen Technologien ist unser Kerngebiet – dank jahrzehntelanger Erfahrung und zahlreicher Projekte, die wir offshore erfolgreich durchgeführt haben. Die steigende Komplexität der Gewerke, der enorm hohe Bedarf an Logistik, die überdurchschnittlichen Sicherheitsanforderungen an Mitarbeiter und Umwelt und die damit einhergehende finanzielle Rahmenstruktur sind für uns Teil unserer täglichen Arbeit. Dabei bleiben wir für Sie maximal flexibel. Sie entscheiden: Wir sind der Full-Service-Partner für Ihren Offshore-Windpark und Ihr Umspannwerk oder für einzelne Serviceaufträge über und unter Wasser.

Unsere Leistungen im Bereich Offshore-Instandhaltung sind nach ISO 9001:2015, ISO 45001:2018 und ISO 14001:2015 zertifiziert.

Unsere Leistungen umfassen im Wesentlichen:

  • Wartung, Inspektion und Reparatur aller Windenergieanlagen-Bauteile 
  • Troubleshooting
  • Austausch von Großkomponenten
  • Wartung, Inspektion und Reparatur des Umspannwerkes 
  • Balance of Plant (BOP)-Service

Jetzt Kontakt aufnehmen

Multibrand-Kompetenz über die Küste hinaus

Wartungs- und Troubleshooting-Einsätze führen wir unabhängig von der installierten Anlagentechnologie und damit windparkübergreifend aus unserem Multibrand-Service-Hub durch. Fachlich breit aufgestellte Teams tragen zu einer Minimierung der Standby-Zeiten bei, indem sie mit ihrer Ausbildung eine Vielzahl von Arbeiten technologieübergreifend und bereits während der Wartungseinsätze erledigen. Die permanente Verfügbarkeit von Hubschraubern an der Offshore-Servicestation ermöglicht es uns zudem kurzfristige Troubleshooting-Einsätze zu initiieren. Unsere hohe Service-Qualität an jeder gängigen Anlagentechnologie stellen wir durch die Arbeit unserer hausinternen Ingenieure, den permanenten Wissenstransfer zwischen On- und Offshore-Teams und die regelmäßige Weiterbildung unserer Mitarbeiter sicher. 

Zum Thema Full-Service Offshore lesen Sie unsere Luftpost-Ausgabe 02/2019.

Sicherer Großkomponententausch in kurzer Zeit

Um die einschneidenden Folgen eines notwendigen Großkomponententauschs an einer Ihrer Offshore-Windenergieanlagen bestmöglich abzufedern, arbeiten wir mit anpassungsfähigen Konzepten. Wir sorgen für die sichere Abwicklung und übernehmen die Koordination zwischen den Projektparteien. Unser entscheidendes Plus ist hier der Erfahrungsschatz an Tauschen verschiedener Großkomponenten an den gängigen Anlagentypen. So bleibt die Stillstandzeit der betroffenen Anlage minimal und der Erfolg Ihres Offshore-Projekts Realität. 

Servicequalität auf jeder Ebene: Balance of Plant (BOP)

Wir denken über den Tellerrand hinaus: Ganzheitlich und innovativ, damit wir für Ihren Offshore-Windpark immer die beste Lösung finden. Wir denken nicht nur an die Turmstruktur Ihrer Windenergieanlage, wir integrieren diese in den Gesamtkontext mit den weiteren Anlagen- und Windparkteilen. Wir verstehen Wechselwirkungen zwischen den Gewerken, kennen die Funktion und Notwendigkeit jeder Schraube und Materie über und unter Wasser und denken in synergetischen Instandhaltungskonzepten. Kurz gesagt: Wir finden für Sie die optimale Waage aus notwendigen Arbeiten, Sinnhaftigkeit und Umsetzungsstrategie. Wir leben Balance of Plant.  

Wartung und Instandhaltung

Weitere Services im Überblick


Ihr Ansprechpartner - Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Carl Rasmus Richardsen
CEO Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH

Nach oben scrollen