Der Windpark in Thüringen verfügt über Anlagen der Typen Enercon E92, E101 sowie E115. Es ist ein weiterer Meilenstein, dass die Deutsche Windtechnik erstmals die neueren Anlagentypen Enercon E101 und E115 bedient. Marcus Bojack, Geschäftsführer der Sabowind Service GmbH, begründet den Wechsel zur Deutschen Windtechnik mit guten Erfahrungswerten: „In der Vergangenheit haben wir mehrfach sehen können, dass die Deutsche Windtechnik sich in kürzester Zeit und erfolgreich auf neue Technologien einstellen kann. Die Gespräche im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung haben dann die Rahmenbedingungen für die Beauftragung geschaffen. Wir agieren auf Augenhöhe, wissen von beiden Seiten, was sie leisten und woran wir arbeiten müssen.“ Jasper Salzwedel, Senior Sales Manager bei der Deutschen Windtechnik und Ansprechpartner für Sabowind, bestätigt: „Wir haben verstanden, dass eine überdurchschnittliche Verfügbarkeit der Windenergieanlagen, das Ersatzteilmanagement und schnelle Reaktionszeiten für Sabowind die wichtigsten Kriterien sind. Das in uns gesetzte Vertrauen werden wir in der Praxis bestätigen.“
Grundvoraussetzung für den Abschluss des Vertrags war auch, dass der Service für die verschiedenen Anlagentypen unter einem Dach übernommen wird: Die Windenergieanlagen der Baureihen Enercon E92 bis E115 werden in nur einem SCADA-System von der Deutschen Windtechnik überwacht.