Basierend auf Ihrer Browsersprache empfehlen wir die folgende Version dieser Seite:

Basierend auf Ihrer Browsersprache empfehlen wir die folgende Version dieser Seite:

Based on your browser language, we recommend the following version of this page:

W oparciu o język przeglądarki zalecamy następującą wersję tej strony:

Based on your browser language, we recommend the following version of this page:

Based on your browser language, we recommend the following version of this page:

Baserat på ditt webbläsarspråk rekommenderar vi följande version av denna sida:

En fonction de la langue réglée dans votre navigateur, nous vous recommandons la version suivante de cette page :

Según el idioma de su navegador, le recomendamos la siguiente versión de esta página web:

我們根據此瀏覽器使用的語言偏好設定,協助導向此適當版本

Aktuelle Themen


Seit dem 1. August 2023 gibt es in der Vertriebsabteilung der Deutschen Windtechnik eine neue Führungsspitze: Hanns Schütz hat im Rahmen der voranschreitenden Fusion der…

Was steckt hinter Anna Lena Bergmanns verrücktem Tagesablauf und ihrer Faszination für die Windbranche? Im Interview erzählt unsere Qualitätsmanagerin, wie sie…

Gute Neuigkeiten aus dem Hause der Deutschen Windtechnik: 2024 werden unsere beiden größten Einheiten im Onshore-Service zur Deutschen Windtechnik GmbH & Co. KG…

Hauptlager einer Enercon E-82
  • Technik

NEU IM SERVICE: ENERCON E-101 UND E-115 CS101a SOWIE REPARATUR DER HAUPTLAGER E-70 UND E-82

Die Technikabteilungen der Deutschen Windtechnik arbeiten konstant an einer…

  • Deutsche Windtechnik intern

Bei der Deutschen Windtechnik bieten wir einige spannende Berufsausbildungen in einer zukunftsorientierten Branche an. Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder über…

  • Deutsche Windtechnik intern

Unsere Kollegen Luis und Stefan sind Seilzugangstechniker und bilden bereits seit 7 Jahren ein Team. Im Laufe der Zeit sind sie zu engen Freunden geworden, die sich…

  • Servicemärkte

In der Windenergie geht es sehr oft um Schnelligkeit. Schnell geliefert, schnell repariert und schnell wieder verfügbar sein – viele Sprints für bestmögliche…

  • Deutsche Windtechnik intern

Jackie Agbay arbeitet als Außendiensttechnikerin bei der Deutschen Windtechnik in den Vereinigten Staaten. Ihre Hauptinspirationsquellen sind Musik und Bücher. Ein…

  • Interview

DB TRAINING, LEARNING & CONSULTING UND DEUTSCHE WINDTECHNIK STARTEN AUSBILDUNGS-KOOPERATION FÜR MECHATRONIK-NACHWUCHS

Gut ausgebildete Mechatronikerinnen und…

Drohneninspektion Rotoblatt Windenergieanlage Offshore
  • Technik

Windenergieanlagen (WEA) müssen aus Sicherheitsgründen regelmäßig inspiziert werden. Auch Betreibende selbst haben großes Interesse an einem langfristig sicheren und…

  • Technik

Erste Verträge in Deutschland 2018, Schweden 2019, Polen 2021, Belgien 2022 und in diesem Jahr Frankreich: Die Instandhaltung von Enercon-Turbinen durch die Deutsche…

  • Windbranche

BESCHRÄNKUNG DER ZUGRIFFSRECHTE DURCH HERSTELLER BEDEUTET RÜCKSCHRITT FÜR DIE BRANCHE

Wie soll die Energiewende sein? In erster Linie schnell und leistungsfähig,…

  • Deutsche Windtechnik intern
  • Interview

Iberdrola, einer der größten Energieproduzenten weltweit arbeitet seit drei Jahren mit der Deutschen Windtechnik zusammen. Die Erfolgsquote der Projekte ebnet den Weg für…

  • Deutsche Windtechnik intern

Ab sofort ist Louise Stott die neue Geschäftsführerin der UK/IRL-Onshore Einheit der Deutschen Windtechnik. Louise kommunizierte ihre Pläne, Vorhaben und angestrebten…

  • Deutsche Windtechnik intern

Seit Juni 2022 ist Gitta Gerken Teil des Deutsche Windtechnik-Teams. Als Technische Redakteurin schafft sie es seit über 20 Jahren, ihre Interessen für Technik und für…

  • Deutsche Windtechnik intern

Der Offshore-Sektor der erneuerbaren Energien birgt besondere Risiken und Herausforderungen; aus diesem Grund stellt der Arbeitsschutz die Grundlage jeder Arbeit dar, die…

  • Servicemärkte

Energie, Personal, Material – das Thema Preisentwicklung rückt auch im Servicegeschäft immer mehr in den Mittelpunkt. Schließlich ist die Instandhaltung für etwa 50…

  • Deutsche Windtechnik intern

Beatriz M. Solanas, Leiterin der Abteilung Procurement & Supply Chain bei der Deutschen Windtechnik S.L.U. (Spanien), setzt sich seit ihrem Eintritt in das Unternehmen…

  • Technik
  • Interview

Kommunikation, Ersatzteilmanagement und Know-how überzeugen

 

Die BGZ Fondsverwaltung GmbH und die Deutsche Windtechnik verbindet eine jahrelange Zusammenarbeit bei der…

  • Deutsche Windtechnik intern
  • Interview

Nina Krumbmüller ist ehemalige Auszubildende als Kauffrau für Büromanagement und Europakauffrau bei der Deutschen Windtechnik. Nachdem sie in diesem Jahr ihre dreijährige…

  • Technik

Im Zuge von Wartungsarbeiten an zahlreichen Senvion-Windenergieanlagen des Typs 3.XM NES/50Hz, stellten Serviceteams der Deutschen Windtechnik massive Schäden am…

  • Windbranche

WIE STELLT SICH DIE INSTANDHALTUNG ZUKUNFTSFÄHIG AUF? 

Die Windbranche sieht großen Herausforderungen entgegen, denn für Klimaschutz und Versorgungssicherheit steht…

  • Technik

DROHNENEINSATZ UND SEILZUGANGSTECHNIK SINNVOLL ABWÄGEN

Der technologische Fortschritt macht es möglich: Inspektionen für Rotorblätter, wie sie zum Beispiel im Rahmen…

  • Deutsche Windtechnik intern

Mit sofortiger Wirkung ist Sofiane Lesbet zum neuen Geschäftsführer der erfolgreich wachsenden französischen Einheit der Deutschen Windtechnik ernannt worden. Seit vier…

  • Deutsche Windtechnik intern

Große Freude: Seit heute Morgen ist die neue Unternehmens-Website online. Damit haben wir uns als extrem facettenreiches Unternehmen mit unseren vielen länderspezifischen…

  • Technik
  • Interview

Serrations sind sägezahnartige Strukturen an Rotorblättern, die den Schallpegel einer Windkraftanlage reduzieren. Dadurch können nahegelegene Wohngebiete vor zu hohen…

  • Deutsche Windtechnik intern
  • Interview

Mark Youhill ist Servicetechniker und Spezialist für Senvion-Technologie bei der Deutschen Windtechnik in Goole (UK). Er ist begeisterter Hobby-Pilot und erzählt uns von…

  • Windbranche

Viele Altanlagen bleiben derzeit am Netz – und das nicht nur aufgrund fehlender Baugenehmigungen für ein Repowering. Dank anhaltend hoher Strommarktpreise und attraktiver…

  • Interview

Was tun mit Windparks, die ursprünglich auf eine Laufzeit von 20 Jahren ausgelegt waren? Diese Frage stellte sich Steffen Schwagerus, Geschäftsführer mehrerer…

  • Deutsche Windtechnik intern
  • Interview

Kieran Hopkinson ist gebürtiger Schotte, lebt in den Niederlanden und führt für die Deutsche Windtechnik Unterwasser-Inspektionen durch. Doch was macht der Ingenieur…

  • Interview
  • Deutsche Windtechnik intern

In einer von der britischen Regierung im Oktober 2020 veröffentlichten Pressemitteilung kündigte Premierminister Boris Johnson an, ein Null-Emissions-Ziel bis 2050…

  • Technik

Steigt der Börsenstrompreis, steigt auch das Interesse am Anlagenbetrieb über die Lebensdauer von 20 Jahren hinaus. Aber lässt sich ein Weiterbetrieb immer so ohne…

  • Technik
  • Deutsche Windtechnik intern

In der Nacht vom 11. auf den 12. April ist das IT-System der Deutschen Windtechnik Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. Wie wir berichteten, war es nach ein bis zwei Tagen…

  • Technik
  • Deutsche Windtechnik intern

Software muss sicher, intuitiv bedienbar, überall und auf jedem Gerät abrufbar sein. Kurz gesagt: IT muss einfach funktionieren. Das ist zumindest die Grunderwartung von…

  • Servicemärkte

Ab dem 1. Januar 2022 verantwortet die Deutsche Windtechnik die Instandhaltung dreier MHI-Standorte für Eurus Energy America Corporation („Eurus Energy“) in Texas und…

  • Deutsche Windtechnik intern
  • Interview

Eine spannende Frage, mit der sich die Deutsche Windtechnik seit August 2020 im Rahmen eines Forschungsprojektes beschäftigt. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung…

  • Interview
  • Windbranche

EuroCape New Energy France SAS hat sich schon seit mehr als zehn Jahren der Entwicklung, Errichtung und dem Betrieb von Wind- und Solarenergieprojekten gewidmet. Bis…

  • Deutsche Windtechnik intern

Unsere Erfahrung zeigt zunehmend, dass viele Windparks, die nach dem EEG keine Vergütung mehr erhalten, in einem guten technischen Zustand sind. Vieles spricht dafür,…

  • Deutsche Windtechnik intern
  • Technik

Die Gründung von Offshore-Windenergieanlagen bildet die wichtige Basis eines sicheren Betriebs. Durch die extreme Beanspruchung aufgrund von Strömungen und Wellen,…

  • Deutsche Windtechnik intern
  • Servicemärkte

Die Windbranche sieht großen Herausforderungen entgegen, denn für den Klimaschutz und die Energiewende steht global ein erheblicher Ausbau der Windenergie an. Auch die…

  • Deutsche Windtechnik intern

Elektronische Ersatzteile gehören zum Alltag der Deutschen Windtechnik. Qualität, Kosten und Verfügbarkeit sind wichtige Faktoren, um Anlagen verlässlich und…

  • Technik

Ob Fußball-EM, Tour de France oder Olympische Spiele – bei den sportlichen Großereignissen dieses Sommers konnte man endlich wieder seinen Favoriten die Daumen drücken.…

  • Deutsche Windtechnik intern

In der Wintersaison 2020/21 (Oktober 2020 bis April 2021) hat die Deutsche Windtechnik für die Offshore-Windparks alpha ventus und Riffgat erfolgreich ein neues…

  • Deutsche Windtechnik intern

OutSmart, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik, leistet seit 2013 rund um die Uhr die Überwachung und Marinekoordination für ein…

  • Technik

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH arbeitet die Abteilung für Softwareentwicklung der Deutschen Windtechnik an dem…

  • Interview

Dank Hygienekonzept und eigener Corona-Testeinrichtung läuft der Betrieb im Training Center der Deutschen Windtechnik trotz Covid-19 seit dem ersten Lockdown…

  • Technik

Der Bewegungsmelder an Ihrem Carport und ein System für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) haben viel gemeinsam: Im richtigen Moment und für den notwendigen…

  • Technik

Seit März 2021 übernimmt die spanische Einheit der Deutschen Windtechnik die Vollwartung von 30 Windenergieanlagen vom Typ G97 des Herstellers Gamesa. Der Service dieses…

  • Deutsche Windtechnik intern

Für den Zukunftstag 2021 öffnete die Deutsche Windtechnik zusammen mit der wpd und wpd windmanager am 22. April ihre virtuellen Türen, um auch in Pandemie-Zeiten…

  • Deutsche Windtechnik intern

Wir alle haben es schon erfahren: Häufig kommt es im Leben nicht darauf an, „was“ man macht, sondern vor allem, „wie“ man es macht. Im Miteinander, auf dem Spielfeld,…

  • Deutsche Windtechnik intern

Mirko Brandt stieg im September 2015 als Lagerist bei der Deutschen Windtechnik ein, hauptsächlich weil der Arbeitsplatz nah an seinem damaligen Wohnort lag. Dass er…

  • Technik

Von der Schadensfeststellung bis zur Inbetriebnahme in 12 Wochen
Knapp 500 Enercon-Anlagen hat die Deutsche Windtechnik aktuell unter Servicevertrag. Ein Wechsel des…

  • Windbranche
  • Servicemärkte

Die Erfolgsgeschichte der Windenergie ist insbesondere dynamischen Unternehmen wie der Deutschen Windtechnik zu verdanken. Matthias Brandt und seinem Team ist es immer…

  • Technik

Die Deutsche Windtechnik hat seit mehreren Jahren ihre Fähigkeit, Inspektionen unter Wasser mit ROVs in Offshore-Clustering-Projekten erfolgreich durchzuführen, unter…

  • Servicemärkte

Die Deutsche Windtechnik rechnet für das kommende Jahr mit einer erhöhten Auftragslage bei Rückbauprojekten. „Entscheidend sind zweierlei Einflussfaktoren”, erklärt Lars…

  • Interview
  • Servicemärkte

Die Entwicklung der Deutschen Windtechnik ist eng mit der Person Klaus Meier verknüpft. Zusammen mit Gernot Blanke gründete er die wpd-Gruppe und nach einigen Erfahrungen…

  • Servicemärkte

In diesen pandemiegeprägten Zeiten geraten positive Nachrichten eher in den Hintergrund. Aber es gibt sie noch, wie das runde Jubiläum der Deutschen Windtechnik zeigt:…

  • Technik
  • Windbranche

Eines der Top-Themen der Windbranche sind aktuell Lösungen zur Nachrüstung von WEA mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK). Bereits 2019 hat die Deutsche…

  • Technik

Wie bereits in der luftpost-Ausgabe 02/2020 berichtet, sind die Rotorblatt-Experten der Deutschen Windtechnik mit neuer Bühnentechnik vom Typ Terra in das Jahr gestartet.…

  • Windbranche

Der Monat September ist für die Windbranche nicht irgendein Monat. Es ist quasi in Fleisch und Blut eines jeden Windfans übergegangen, dass in diesen Wochen eine der…

  • Technik

Bodengestütztes Windensystem (de-)montiert Großkomponenten

  • Servicemärkte

Im Zuge der Neustrukturierung von psm übernimmt die Deutsche Windtechnik das Servicegeschäft von psm. Die psm WindService GmbH & Co. KG wird vorerst ihren Namen…

  • Servicemärkte

Umfassende Kontakt- und Reiseeinschränkungen, geschlossene Produktions- und Trainingsstätten – die Corona-Pandemie zwingt Gesellschaft und Wirtschaft, neue Wege zu denken…

  • Interview

Der Name „Fuhrländer“ ist in der Windbranche wohl bekannt: Bevor Jürgen Fuhrländer als Geschäftsführer der „GFW Gesellschaft für Windenergieanlagen“ in den Service…

  • Technik

Druckspeicher im Maschinenhaus und in der Rotornabe von Windenergieanlagen (WEA) müssen starken Beanspruchungen standhalten. Sie sichern die hydraulische Pitchregulierung…

Ihr Ansprechpartner - wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Nach oben scrollen