Lesen Sie in unserer luftpost über aktuelle Themen rund um den Service für Windenergieanlagen. Unser Newsletter erscheint quartalsweise und steht Ihnen hier zum Download bereit.
luftpost Nr. 2/2022 - Haben Sie Ihre Altanlage bereits abgeschrieben?
Schwerpunkte:
Kompetenz
Transparenz am Markt
Neugründung USA
Karriere bei uns
638 KB
luftpost No. 03/2017 - Instandhaltung auf dem Weg in die Zukunft
Schwerpunkte:
Instandhaltung auf dem Weg in die Zukunft
Veränderungsmanagement
Digitalisierung im Service
neues Logo
neues Zentrallager
804 KB
luftpost No. 02/2017 - Wie viel Instandhaltung darf's denn sein?
Schwerpunkte:
Welches Maß an Instandhaltung ist richtig?
Rotorblattservice
Blattlager-Monitoring
Training Center
810 KB
luftpost No. 01/2017 - Was lernt Onshore von Offshore?
Schwerpunkte:
Was Onshore von Offshore lernen kann
Cluster-Management für Subsea Services
Umstellung der Windparkkommunikation auf DSL
Servicestart im Offshore-Windpark alpha ventus
1 MB
luftpost No. 4/2016 - EEG 2017 und Herausforderungen
Schwerpunkte:
Zusammenarbeit stärken
Zusammenschluss von Deutsche Windtechnik und OutSmart
Arbeitssicherheit: Den Notfall trainieren
Digitalisierung: Geschäftsprozesse werden mobil
783 KB
luftpost No. 3/2016 - Unabhängiger Service ab Inbetriebnahme
Schwerpunkte:
Unabhängiger Service ab Inbetriebnahme
Neuer Service für den Weiterbetrieb
Trendometer Wartungsvertrag
Kostensenkung in Offshore-Projekten
742 KB
luftpost No. 2/2016 - Instandhaltung im Wandel
Schwerpunkte:
Instandhaltung im Wandel
Laserbasierte Rotorblattvermessung
Umrüstung nach SysStabV
Vollwartung für Nordex N117
652 KB
luftpost Special No.1/2016 - Offshore
Schwerpunkte:
Kosten senken durch Synergien
Service unter Wasser
Schaltzeiten unter Kontrolle
Marine Koordination
840 KB
luftpost No. 1/2016 - Internationaler Service
Schwerpunkte:
Servicebilanz 2015
Internationaler Service
SDL-Umrüstung
Offshore Substation: Koordination ist der Schlüssel