
Wir decken alle Probleme auf, die unter der Wasseroberfläche verborgen sein könnten
Der größte Teil eines Windturbinenfundaments ist unter Wasseroberfläche verborgen oder sogar im Meeresboden vergraben. Bis zu 95 Prozent der Kabel eines Windparks sind für Sichtprüfungen nicht zugänglich. Beide sind jedoch entscheidend, wenn ein Windpark zuverlässig betrieben werden soll, oft für 25 Jahre oder länger. Die Deutsche Windtechnik verfügt über die Betriebsmittel und Erfahrung, die zur Erfassung von Überprüfungsdaten erforderlich sind. Sie verfügt auch über das fachliche Know-how, um daraus Schlussfolgerungen und Empfehlungen zu ziehen. Die Ausgewogenheit unserer Systemkompetenz ist der Schlüssel für unsere Qualität, und die betriebliche Effizienz ist der Schlüssel für unseren kommerziellen Ansatz.
Die Deutsche Windtechnik bietet:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Infoletter oder in dem Fachbeitrag vom Offshore Wind Journal.
Geschäftsführer Deutsche Windtechnik B.V. (Niederlande)
Telefon:+ 31 613 78 16 69
g.timmers[at]deutsche-windtechnik.com
Integritätsprüfungen umfassen mehrere Schritte:
Wirtschaftlichkeit und Kostenoptimierung werden mit zwei Methoden erreicht:
Unterwasser-Dienstleitungen umfassen Inspektionen, Integritätsprüfungen und Reparaturaufgaben.
Unterwasser-Sichtprüfungen durch ROV oder ähnliche kosteneffiziente Technologien außerhalb und innerhalb des Fundaments umfassen die Prüfung von:
Unterwasser-Wartungs- und Reparaturarbeiten umfassen:
Eine Übersicht unserer Erfahrung finden Sie in der Referenzübersicht.
Kolk- und Meeresbodenuntersuchungen umfassen Inspektionen, Integritätsprüfungen und Reparaturaufgaben.
Kolk- und Meeresbodenuntersuchungen werden mit einer proprietärer Multibeam-Echosounding-Ausrüstung (MBES) durchgeführt, die auf einem CTV installiert ist, das für Vermessungsanwendungen mobilisiert wird. Dieses CTV kann für die gleichzeitige Ausführung anderer Aufgaben bereitgestellt werden, z. B. zur logistischen Optimierung.
Die Anwendungen umfassen:
Die Untersuchungen können mit Unterwasser-Sichtprüfungen kombiniert werden, um detailliertere Informationen zu erhalten, z. B. über freiliegende Kabel
Reparaturtätigkeiten können umfassen:
Eine Übersicht unserer Erfahrung finden Sie in der Referenzübersicht.