Wählen Sie Ihr Land:
Choose your country:
Wybierz swój kraj:
Choose your country:
Choose your country:
Välj språk:
Choisissez votre pays:
Elija su país:
選擇您的國家
Based on your browser language, we recommend the following version of this page:
Jedes Jahr sind unsere Servicetechniker mindestens einmal für mehrere Tage im Training Center, um sich in den Bereichen Arbeitssicherheit und Service von Windenergieanlagen fort- und weiterzubilden, Zertifikate zu aktualisieren und sich über Neuerungen zu informieren. Diese Mitarbeiterqualifizierung stellt unsere Servicequalität sicher. Nutzen auch Sie unser Training Center und schaffen Sie sichere und attraktive Arbeitsplätze für Ihre Mitarbeiter!
Wir legen großen Wert auf Aus- und Weiterbildung, denn sie sichern die Arbeitsqualität und Mitarbeitermotivation. Den Grundstein legen wir hier bereits in der Ausbildung junger Mitarbeiter zum Mechatroniker mit Spezialisierung auf den Servicetechniker Windenergie – für den qualifizierten Aufbau von Nachwuchskräften. Von der klassischen Ausbildung bis zu zyklischen Fort- und Weiterbildungen bilden wir nicht nur unsere eigenen Mitarbeiter, sondern stark zunehmend auch Mitarbeiter von Betreibern und anderen Unternehmen der Branche aus.
Die Deutsche Windtechnik verfügt weltweit über ein riesiges Fachwissen und Branchenerfahrung. Einzelne Einheiten und Ländergesellschaften haben so zum Beispiel bestimmte Kenntnisse erarbeitet, von denen das gesamte Unternehmen profitiert. Um dieses Wissen zu bündeln und den eigenen Mitarbeitern – aber auch unternehmensübergreifend – zur Verfügung zu stellen, haben wir unser Training Center seit 2017 um eine Vielzahl an technischen Schulungen erweitert.
Im Gegensatz zum Hersteller agieren wir unabhängig und sind keiner Technologie „designverpflichtet“. Diese Freiheit führt dazu, dass Probleme und Erkenntnisse offen und transparent angesprochen und gelöst werden. Mit der Weitergabe des Know-hows fördern wir die technische Transparenz und damit die Qualität am Servicemarkt insgesamt.
Am Standort Bremen führen wir überwiegend Schulungen für Arbeitssicherheit durch. Der 17 Meter hohe Kletterturm, verschiedene Befahranlagen, ein Parcours aus engen Räumen und Gängen sowie unsere lebensechten Dummies für die Erste Hilfe bieten alle Voraussetzungen für die Ausbildung und Schulung unter äußerst realitätsnahen Bedingungen.
1.1 PSAgA (DGUV) Grundlagen - Entsprechend der DGUV Regeln 112-198, 199
1.1 PSAgA (DGUV) Grundlagen und 2.1 GWO Working at Heights Basic
1.1.1 PSAgA (DGUV) Wiederholung
1.1.1 PSAgA (DGUV) Wiederholung und 2.1.1 GWO Working at Heights Refresh
1.2 Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende (DGUV)
1.2.1 Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende (DGUV)
1.25 Erste Hilfe Kombi Grundlagen (EH, GWO FA)
1.25.1 Erste Hilfe Kombi Wiederholung (EH-R, GWO FA-R)
1.26 Erste Hilfe DGUV / GWO Basic Paket (EH, EH-WE, GWO FA, GWO EFA)
1.27 Erste Hilfe DGUV / GWO Refresh Paket (EH-R, EH-WE-R, GWO FA-R, GWO EFA-R)