Based on your browser language, we recommend the following version of this page:

Übersicht

Alle Kurse der deutschen Windtechnik auf einem Blick

Seminar
Kategorie
Preis
Termine

1.1 PSAgA (DGUV) Grundlagen - Entsprechend der DGUV Regeln 112-198, 199

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
390,00€
04.07.2023 in Viöl
05.07.2023 in Bremen
Erlangung von Grundlagen und Kenntnissen zur Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Durch theoretische und praktische Trainings werden das Retten aus Höhen und Tiefen, sowie der richtige Umgang mit verschiedenen…

1.1 PSAgA (DGUV) Grundlagen und 2.1 GWO Working at Heights Basic

Kombi-Sicherheitstrainings
550,00€
05.07.2023 in Bremen
Die Kursteilnehmer lernen den korrekten Umgang und Gebrauch der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen gemäß DGUV und GWO-Standard. Durch theoretische und praktische Trainings werden das…

1.1.1 PSAgA (DGUV) Wiederholung

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
260,00€
15.06.2023 in Bremen
10.07.2023 in Bremen
20.07.2023 in Viöl
25.07.2023 in Viöl
...
Erlangung von Grundlagen und Kenntnissen zur Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Durch theoretische und praktische Trainings werden das Retten aus Höhen und Tiefen, sowie der richtige Umgang mit verschiedenen…

1.1.1 PSAgA (DGUV) Wiederholung und 2.1.1 GWO Working at Heights Refresh

Kombi-Sicherheitstrainings
350,00€
15.06.2023 in Bremen
10.07.2023 in Bremen
15.08.2023 in Bremen
Die Kursteilnehmer lernen den korrekten Umgang und Gebrauch der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen gemäß DGUV und GWO-Standard. Durch theoretische und praktische Trainings werden das…

1.2 Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende (DGUV)

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
31,13€
17.07.2023 in Bremen
19.07.2023 in Viöl
26.07.2023 in Viöl
19.09.2023 in Bremen
In jeder Arbeitssituation kann es zu medizinischen Notfällen kommen. Die Teilnehmenden lernen grundsätzliche Maßnahmen bei Notfallsituationen nach anerkannten und geltenden Standards systematisch anzuwenden, um betroffenen Personen zielgerichtet bis…

1.2.1 Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende (DGUV)

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
31,13€
13.06.2023 in Bremen
20.06.2023 in Bremen
In jeder Arbeitssituation kann es zu medizinischen Notfällen kommen. Die Teilnehmenden lernen grundsätzliche Maßnahmen bei Notfallsituationen nach anerkannten und geltenden Standards systematisch anzuwenden, um betroffenen Personen zielgerichtet bis…

1.2.6 Erste-Hilfe-Weiterbildung für Ersthelfende-Windenergie (DGUV)

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
620,00€
Termine auf Anfrage
Medizinische Notfälle am Arbeitsplatz Windenergieanlage stellen für Ersthelfer eine besondere Herausforderung dar. Die Anfahrt der Rettungsdienste dauert länger und besondere Ausrüstung wird benötigt. Die Teilnehmenden lernen grundsätzliche Maßnahmen…

1.2.7 Erste-Hilfe-Refresher-Training für Ersthelfende-Windenergie (DGUV)

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
520,00€
Termine auf Anfrage
Medizinische Notfälle am Arbeitsplatz Windenergieanlage stellen für Ersthelfer eine besondere Herausforderung dar. Die Anfahrt der Rettungsdienste dauert länger und besondere Ausrüstung wird benötigt. Die Teilnehmenden lernen grundsätzliche Maßnahmen…

1.25 Erste Hilfe Kombi Grundlagen (EH, GWO FA)

Kombi-Sicherheitstrainings
240,00€
17.07.2023 in Bremen
Oft werden verschiedene GWO- oder DGUV-Module benötigt. Gerne führen wir verschiedene Trainings kompakt und zusammenhängend für Sie durch, um Trainingszeiten und Kosten zu optimieren. Die Paket beinhaltet die Schulungen 1.2 Erste-Hilfe-Ausbildung für…

1.25.1 Erste Hilfe Kombi Wiederholung (EH-R, GWO FA-R)

Kombi-Sicherheitstrainings
170,00€
13.06.2023 in Bremen
20.06.2023 in Bremen
11.07.2023 in Bremen
14.08.2023 in Bremen
Oft werden verschiedene GWO- oder DGUV-Module benötigt. Gerne führen wir verschiedene Trainings kompakt und zusammenhängend für Sie durch, um Trainingszeiten und Kosten zu optimieren. Die Paket beinhaltet die Schulungen 1.2.1 Erste-Hilfe-Fortbildung…

1.26 Erste Hilfe DGUV / GWO Basic Paket (EH, EH-WE, GWO FA, GWO EFA)

Kombi-Sicherheitstrainings
620,00€
03.07.2023 in Bremen
Oft werden verschiedene GWO- oder DGUV-Module benötigt. Gerne führen wir verschiedene Trainings kompakt und zusammenhängend für Sie durch, um Trainingszeiten und Kosten zu optimieren. Das Paket beinhaltet die Schulungen 1.2 Erste-Hilfe-Ausbildung für…

1.27 Erste Hilfe DGUV / GWO Refresh Paket (EH-R, EH-WE-R, GWO FA-R, GWO EFA-R)

Kombi-Sicherheitstrainings
520,00€
15.11.2023 in Bremen
Oft werden verschiedene GWO- oder DGUV-Module benötigt. Gerne führen wir verschiedene Trainings kompakt und zusammenhängend für Sie durch, um Trainingszeiten und Kosten zu optimieren. Die Paket beinhaltet die Schulungen 1.2.1 Erste-Hilfe-Fortbildung…

1.3 Betrieblicher Brandschutz nach DGUV Grundlagen

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
200,00€
14.06.2023 in Bremen
03.07.2023 in Viöl
12.07.2023 in Bremen
16.08.2023 in Bremen
...
Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Bränden, sicheres und zielorientiertes löschen von Bränden. Nationale Richtlinien; Vermeidung von Bränden; Entstehung von Bränden; Sicheres bekämpfen von Bränden; Ausrüstung in Windenergieanlagen zur…

1.3.1 Betrieblicher Brandschutz nach DGUV Wiederholung

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
200,00€
Termine auf Anfrage
Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Bränden, sicheres und zielorientiertes löschen von Bränden. Nationale Richtlinien; Vermeidung von Bränden; Entstehung von Bränden; Sicheres bekämpfen von Bränden; Ausrüstung in Windenergieanlagen zur…

1.5 Bordkran, Anschlagen von Lasten

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
550,00€
Termine auf Anfrage
Sichtprüfung von Hebe- und Anschlagmitteln, Kran und Kettenzug Anschlagen, Kommunikation und Aufnehmen und Durchreichen schwerer Komponenten bis in die Nabe, Übergabe mit Kettenzügen (Praxis).

1.5.2 Unterweisung zur Bedienung Bordkran

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
550,00€
Termine auf Anfrage
Unterweisung zur Nutzung des Bordkrans einer Windkraftanlage (Liftket, HMF 152T).

1.8.1 Retten aus beengten Räumen nach DGUV (Confined Space Training)

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
320,00€
07.07.2023 in Bremen
Die Kursteilnehmer erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten zum korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und Rettungsequipment in beengten Räumen. Durch theoretische und praktische Trainings werden das Retten aus engen…

1.9 Manuelle Lastenhandhabung (DGUV)

Arbeitssicherheitstrainings nach DGUV
135,00€
14.06.2023 in Bremen
12.07.2023 in Bremen
16.08.2023 in Bremen
20.09.2023 in Bremen
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der DGUV Information 240-460 und Lasthandhabungsverordnung.

13.2 Mittelspannungsschaltberechtigung Jahresunterweisung

Mittelspannungsschaltberechtigung
400,00€
Termine auf Anfrage
Jährliche Wiederholungsschulung, Schwerpunkt Gefahren und Schutzmaßnahmen. Rechtliche Grundlagen und Inhalte der DGUV (BGV-BG Regeln)

15.2 EuP, EFKffT, EFK Jahresunterweisung

EFK, EFKffT, EUP Unterweisungen
350,00€
Termine auf Anfrage
Jährliche Wiederholungsschulung, Schwerpunkt Gefahren und Schutzmaßnahmen. Rechtliche Grundlagen und Inhalte der DGUV (BGV-BG Regeln).

15.3 Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)

EFK, EFKffT, EUP Unterweisungen
300,00€
Termine auf Anfrage
Die Schulung behandelt gemäß DIN VDE 0105-100 unter anderem die Unfallverhütungsvorschriften DGUV V1, DGUV V3, DIN VDE 0105 Teil 100, VDE 0701 und VDE 0702, sowie die Vorschriften TRBS 1201 (Prüfen von Arbeitsmittel) und TRBS 1203 (Befähigte…

2.1 GWO Working at Heights Basic

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
550,00€
05.07.2023 in Bremen
Die Kursteilnehmer lernen den korrekten Umgang und Gebrauch der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen gemäß GWO-Standard. Durch theoretische und praktische Trainings werden das Retten aus…

2.1.1 GWO Working at Heights Refresh

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
350,00€
15.06.2023 in Bremen
10.07.2023 in Bremen
15.08.2023 in Bremen
Die Kursteilnehmer lernen den korrekten Umgang und Gebrauch der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen gemäß GWO-Standard. Durch theoretische und praktische Trainings werden das Retten aus…

2.2 GWO First Aid Basic

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
240,00€
17.07.2023 in Bremen
Medizinische Notfälle am Arbeitsplatz Windenergieanlage stellen für Ersthelfer eine besondere Herausforderung dar. Die Anfahrt der Rettungsdienste dauert länger und besondere Ausrüstung wird benötigt. Durch theoretische und praktische…

2.2.2 GWO First Aid Refresh

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
170,00€
13.06.2023 in Bremen
20.06.2023 in Bremen
Medizinische Notfälle am Arbeitsplatz Windenergieanlage stellen für Ersthelfer eine besondere Herausforderung dar. Die Anfahrt der Rettungsdienste dauert länger und besondere Ausrüstung wird benötigt. Durch theoretische und praktische…

2.3 GWO Manual Handling

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
135,00€
14.06.2023 in Bremen
12.07.2023 in Bremen
16.08.2023 in Bremen
Durch theoretische und praktische Trainingsanteile wird den Teilnehmern die fachkundige Anwendung rückenschonender Hebe- und Tragetechniken unter Einbeziehung von Sicherheitsmaßnahmen vermittelt. Nach Abschluss des Kurses besitzt jeder Teilnehmer…

2.4 GWO Fire Awareness

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
250,00€
14.06.2023 in Bremen
12.07.2023 in Bremen
16.08.2023 in Bremen
Durch theoretische und praktische Trainingsanteile erhalten die Teilnehmer Grundlagenwissen und Kenntnisse über die Vermeidung eines Feuers, der Evakuierung und das Löschen eines Feuers mit Hilfe von verschiedenen Feuerlöschmitteln. Der Teilnehmer…

2.7 GWO Enhanced First Aid inkl. 2.2 GWO First Aid Basic

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
620,00€
21.06.2023 in Bremen
Medizinische Notfälle an Windenergieanlagen stellen für Ersthelfer eine besondere Herausforderung dar. Die Anfahrt der Rettungsdienste dauert länger und besondere Ausrüstung wird benötigt. Um Ersthelfer in die Lage zu versetzen, im medizinischen…

2.7.1 GWO Enhanced First Aid inkl. 2.2.2 GWO First Aid Refresh

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
520,00€
13.07.2023 in Bremen
Medizinische Notfälle an Windenergieanlagen stellen für Ersthelfer eine besondere Herausforderung dar. Die Anfahrt der Rettungsdienste dauert länger und besondere Ausrüstung wird benötigt. Um Ersthelfer in die Lage zu versetzen, im medizinischen…

2.8 GWO Advanced Rescue Training combined Basic

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
999,00€
Termine auf Anfrage
Den GWO Advanced Rescue Training Standard folgend, trainieren die Teilnehmer in komplexen Szenarien und verschiedenen Arbeitsbereichen einer WEA die Rettung verunfallter Kollegen und die Evakuierung von verunfallten Kollegen von Windenergieanlagen. …

2.8.1 GWO Advanced Rescue Training combined Refresh

Arbeitssicherheitstrainings nach GWO
899,00€
Termine auf Anfrage
Den GWO Advanced Rescue Training Standard folgend trainieren Teilnehmer in komplexen Szenarien und verschiedenen Arbeitsbereichen einer WEA die Rettung verunfallter Kollegen und die Evakuierung von verunfallten Kollegen von Windenergieanlagen. …

3 Benutzerschulung Befahranlagen

Benutzerschulung Befahranlagen
880,00€
12.06.2023 in Bremen
28.06.2023 in Bremen
17.07.2023 in Viöl
24.07.2023 in Viöl
3.1 Avanti Shark + Dolphin, Lift2000 3.2 Powerclimber SP-WMVC, SHERPA 3.3 Zarges TBA 6000 Serie 3.4 Greifzug Climbing System Serie Sicherheitsaspekte; Durchführung Daily Check; Ausfüllen Protokoll; Grundfunktionen Service Lift; Behebung kleiner…

3.1 Avanti Shark, Dolphin, Lift2000 Benutzerschulung Befahranlage

Benutzerschulung Befahranlagen
220,00€
12.06.2023 in Bremen
28.06.2023 in Bremen
Sicherheitsaspekte; Durchführung Daily Check; ; Ausfüllen Protokoll; Grundfunktionen Service Lift; Behebung kleiner Fehler; Evakuierung aus Service Lift; Funktion Sicherheits- und Windenseil; Funktion und Benutzung Winden und Fangvorrichtung

3.2 Powerclimber Benutzerschulung Befahranlage

Benutzerschulung Befahranlagen
220,00€
12.06.2023 in Bremen
28.06.2023 in Bremen
Sicherheitsaspekte; Durchführung Daily Check; ; Ausfüllen Protokoll; Grundfunktionen Service Lift; Behebung kleiner Fehler; Evakuierung aus Service Lift; Funktion Sicherheits- und Windenseil; Funktion und Benutzung Winden und Fangvorrichtung

3.3 Zarges TBA 600 Serie Benutzerschulung Befahranlage

Benutzerschulung Befahranlagen
220,00€
12.06.2023 in Bremen
28.06.2023 in Bremen
Sicherheitsaspekte; Durchführung Daily Check; ; Ausfüllen Protokoll; Grundfunktionen Service Lift; Behebung kleiner Fehler; Evakuierung aus Service Lift; Funktion Sicherheits- und Windenseil; Funktion und Benutzung Winden und Fangvorrichtung

3.4 Greifzug Climbing System Serie Benutzerschulung Befahranlage

Benutzerschulung Befahranlagen
220,00€
12.06.2023 in Bremen
28.06.2023 in Bremen
Sicherheitsaspekte; Durchführung Daily Check; ; Ausfüllen Protokoll; Grundfunktionen Service Lift; Behebung kleiner Fehler; Evakuierung aus Service Lift; Funktion Sicherheits- und Windenseil; Funktion und Benutzung Winden und Fangvorrichtung

4.1 Energieerzeugung mittels Windkraftanlagen

Grundlagen und Wiederholungsthemen
450,00€
Termine auf Anfrage
Bauformen von Windkraftanlagen; Komponenten einer WKA mit horizontaler Achse; der Wind; Physikalische Grundlagen; Leistungsbegrenzung; Gefährdungspotenzial Überdrehzahl bei Netztrennung

4.1.1 Energieerzeugung mittels Windkraftanlagen inkl. WEA Begehung

Grundlagen und Wiederholungsthemen
900,00€
29.06.2023 in Viöl
Bauform, Komponenten, Aufbau und Wirkungsweise moderner Windkraftanlagen Physikalische Grundlagen Leistungsbegrenzung Begehung von AN BONUS 2MW Begehung Vestas V80 Begehung Enercon E70 Begehung Südwind MD70

4.1.2 Energieerzeugung mittels Windkraftanlagen-Wiederholung

Grundlagen und Wiederholungsthemen
150,00€
Termine auf Anfrage
Wiederholung der Themen: Ursprung des Windes, Physikalische Grundlagen „Vom Wind zur mechanischen und elektrischen Leistung" ; Konzepte der Leistungsbegrenzung

4.10 Erweiterte Grundlagen Elektrotechnik

Grundlagen und Wiederholungsthemen
900,00€
Termine auf Anfrage
Schaltpläne; Generatoren/Motoren; Blindstromkompensation; Umrichter

4.2 Grundlagen WEA-Mechanik

Grundlagen und Wiederholungsthemen
150,00€
Termine auf Anfrage
Triebstrangkonzepte; Windnachführkonzepte; Generatorkonzepte; Getriebekonzepte; Kupplungskonzepte

4.3 Grundlagen WEA-Hydraulik

Grundlagen und Wiederholungsthemen
600,00€
Termine auf Anfrage
Grundlagen; Hydraulische Beziehungen; Hydraulische Komponenten: Pumpen/ Druckspeicher/ Hydraulikzylinder/ Stromventile/ Sensoren/ Berstscheiben/ Schläuche; Ansteuerung Hydraulikzylinder; Praktische Übungen

4.3.1 WEA-Hydraulik Wiederholung

Grundlagen und Wiederholungsthemen
350,00€
Termine auf Anfrage
Wiederholung der Themen: Grundlagen; Hydraulische Beziehungen; Hydraulische Komponenten

4.4 Wartungsmaßnahmen

Grundlagen und Wiederholungsthemen
100,00€
Termine auf Anfrage
Begriffsdefinition; Wartungs- Inhalte; Arbeitssicherheit

4.5 automatische Schmiereinrichtungen

Grundlagen und Wiederholungsthemen
100,00€
Termine auf Anfrage
Schmierstoff- Eigenschaften; Zentralschmieranlagen; Schmierstoffgeber

4.6 Schraubverbindungen, Drehmoment-und Spannwerkzeuge

Grundlagen und Wiederholungsthemen
300,00€
Termine auf Anfrage
Kräfte an einer Schraubverbindung; Klemmkraft und Schmierung; Klassifizierung/Festigkeitsklasse; Drehmoment und Drehwinkel; Drehmomentwerkzeuge und Spannzylinder (Praxis)

4.6.1 Schraubverbindungen, Drehmoment- und Spannwerkzeuge-Wiederholung

Grundlagen und Wiederholungsthemen
200,00€
Termine auf Anfrage
Wiederholung der Themen: Schraube als Verbindungsmittel Festigkeitsklasse Geschmierte/ungeschmierte Schraubverbindungen Drehmoment als Maß der Vorspannung Drehmomentwerkzeuge und Spannzylinder (Praxis)

4.7 Laser-Ausrichtwerkzeug

Grundlagen und Wiederholungsthemen
500,00€
Termine auf Anfrage
Winkelversatz/Klaffung und Parallelversatz Auswirkungen von Fehlausrichtung Kupplungssysteme, Arbeitsbereich Laser- Ausrichtmessgerät Optalign Smart Verfügbare Sensoren Praktische Anwendung des Optalign Smart mit sämtlichen verfügbaren Sensoren

5.1 Eingangsschulung EFKfft bzw. erweiterte EuP Eingangsschulung

EUP Eingangsschulung
2.200,00€
Termine auf Anfrage
nicht für EFK Messen mit dem Multimeter; Gleichstromtechnik; Wechsel-und Drehstromtechnik; Schutzmaßnahmen und Netzsysteme; Gesetze und Pflichten; Praktische Übungen

6.1 Siemens AN Bonus G-Serie Grundlagen

Siemens Anlagentechnologie
3.100,00€
Termine auf Anfrage
Allgemeines Verständnis WEA- Technologie und Befähigung zur sicheren Durchführung von regelmäßig anstehenden Inspektions- und Wartungsmaßnahmen unter Anleitung einer verantwortlichen Fachkraft an Siemens/AN BONUS WEA Die Praxis erfolgt an unserer…

6.1.1 Siemens AN BONUS G-Serie bis 2,3 MW CS Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung

Siemens Anlagentechnologie
900,00€
Termine auf Anfrage
Baureihen AN Bonus/ Siemens Windenergieanlagen, Technische Betriebsführung, Controller (Steuerung), Sicheres Arbeiten und Bedienung auf der Windenergieanlage (Praxis) Die Praxis erfolgt an unserer AN Bonus 2 MW Schulungsanlage.

7.1 Vestas V80/ V66-V80-MK7 Grundlagen

Vestas Anlagentechnologie
3.100,00€
Termine auf Anfrage
Allgemeines Verständnis WEA- Technologie und Befähigung zur sicheren Durchführung von regelmäßig anstehenden Inspektions- und Wartungsmaßnahmen unter Anleitung einer verantwortlichen Fachkraft an Vestas WEA. Die Praxis erfolgt an unserer Vestas V 80…

7.1.1 Vestas V66-V126 MK2C WEA Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung

Vestas Anlagentechnologie
900,00€
Termine auf Anfrage
Baureihen Vestas Windenergieanlagen (V66-V126 MK2C), Technische Betriebsführung, Controller (Steuerung), Sicheres Arbeiten und Bedienung auf der Windenergieanlage. Die Praxis erfolgt an unserer Vestas V 80 Schulungsanlage.

8.1.1 Enercon E70 E4 WEA Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung

Enercon Anlagentechnologie
900,00€
Termine auf Anfrage
für die Anlagentypen E48-E92 Baureihen Enercon Windenergieanlagen, Technische Betriebsführung/ Controller (Steuerung), Sicheres Arbeiten und Bedienung auf der Windenergieanlage. Die Praxis erfolgt an unserer Enercon E 70 Schulungsanlage

9.1 Senvion MD/MM Grundlagen

Senvion Anlagentechnologie
3.100,00€
Termine auf Anfrage
Allgemeines Verständnis WEA- Technologie und Befähigung zur sicheren Durchführung von regelmäßig anstehenden Inspektions- und Wartungsmaßnahmen unter Anleitung einer verantwortlichen Fachkraft an Senion MD/MM WEA. Die Praxis erfolgt an unserer…

9.1.1 Senvion MD/MM WEA Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung

Senvion Anlagentechnologie
900,00€
Termine auf Anfrage
Baureihen Senvion/REpower Windenergieanlagen, Technische Betriebsführung, Controller (Steuerung), Sicheres Arbeiten und Bedienung auf der Windenergieanlage (Praxis). Die Praxis erfolgt an unserer Südwind MD70 Trainingsanlage.
Ihre Ansprechpartnerin - Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Yvonne Daxenberger
Training Coordinator

Nach oben scrollen