Wählen Sie Ihr Land:
Choose your country:
Wybierz swój kraj:
Choose your country:
Choose your country:
Välj språk:
Choisissez votre pays:
Elija su país:
選擇您的國家
Based on your browser language, we recommend the following version of this page:
1.1 PSAgA (DGUV) Grundlagen - Entsprechend der DGUV Regeln 112-198, 199
1.1 PSAgA (DGUV) Grundlagen und 2.1 GWO Working at Heights Basic
1.1.1 PSAgA (DGUV) Wiederholung
1.1.1 PSAgA (DGUV) Wiederholung und 2.1.1 GWO Working at Heights Refresh
1.2 Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende (DGUV)
1.2.1 Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende (DGUV)
1.2.6 Erste-Hilfe-Weiterbildung für Ersthelfende-Windenergie (DGUV)
1.2.7 Erste-Hilfe-Refresher-Training für Ersthelfende-Windenergie (DGUV)
1.25 Erste Hilfe Kombi Grundlagen (EH, GWO FA)
1.25.1 Erste Hilfe Kombi Wiederholung (EH-R, GWO FA-R)
1.26 Erste Hilfe DGUV / GWO Basic Paket (EH, EH-WE, GWO FA, GWO EFA)
1.27 Erste Hilfe DGUV / GWO Refresh Paket (EH-R, EH-WE-R, GWO FA-R, GWO EFA-R)
1.3 Betrieblicher Brandschutz nach DGUV Grundlagen
1.3.1 Betrieblicher Brandschutz nach DGUV Wiederholung
1.5 Bordkran, Anschlagen von Lasten
1.5.2 Unterweisung zur Bedienung Bordkran
1.8.1 Retten aus beengten Räumen nach DGUV (Confined Space Training)
1.9 Manuelle Lastenhandhabung (DGUV)
13.2 Mittelspannungsschaltberechtigung Jahresunterweisung
15.2 EuP, EFKffT, EFK Jahresunterweisung
15.3 Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
2.1 GWO Working at Heights Basic
2.1.1 GWO Working at Heights Refresh
2.2 GWO First Aid Basic
2.2.2 GWO First Aid Refresh
2.3 GWO Manual Handling
2.4 GWO Fire Awareness
2.7 GWO Enhanced First Aid inkl. 2.2 GWO First Aid Basic
2.7.1 GWO Enhanced First Aid inkl. 2.2.2 GWO First Aid Refresh
2.8 GWO Advanced Rescue Training combined Basic
2.8.1 GWO Advanced Rescue Training combined Refresh
3 Benutzerschulung Befahranlagen
3.1 Avanti Shark, Dolphin, Lift2000 Benutzerschulung Befahranlage
3.2 Powerclimber Benutzerschulung Befahranlage
3.3 Zarges TBA 600 Serie Benutzerschulung Befahranlage
3.4 Greifzug Climbing System Serie Benutzerschulung Befahranlage
4.1 Energieerzeugung mittels Windkraftanlagen
4.1.1 Energieerzeugung mittels Windkraftanlagen inkl. WEA Begehung
4.1.2 Energieerzeugung mittels Windkraftanlagen-Wiederholung
4.10 Erweiterte Grundlagen Elektrotechnik
4.2 Grundlagen WEA-Mechanik
4.3 Grundlagen WEA-Hydraulik
4.3.1 WEA-Hydraulik Wiederholung
4.4 Wartungsmaßnahmen
4.5 automatische Schmiereinrichtungen
4.6 Schraubverbindungen, Drehmoment-und Spannwerkzeuge
4.6.1 Schraubverbindungen, Drehmoment- und Spannwerkzeuge-Wiederholung
4.7 Laser-Ausrichtwerkzeug
5.1 Eingangsschulung EFKfft bzw. erweiterte EuP Eingangsschulung
6.1 Siemens AN Bonus G-Serie Grundlagen
6.1.1 Siemens AN BONUS G-Serie bis 2,3 MW CS Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung
7.1 Vestas V80/ V66-V80-MK7 Grundlagen
7.1.1 Vestas V66-V126 MK2C WEA Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung
8.1.1 Enercon E70 E4 WEA Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung
9.1 Senvion MD/MM Grundlagen
9.1.1 Senvion MD/MM WEA Funktion/Betrieb-Steuerung/Bedienung