
Unsere aktuellen News im Überblick
Die Deutsche Windtechnik AG und die GFW Gesellschaft für Windenergie GmbH & Co KG gehen bereits seit Anfang 2020 gemeinsame Wege bei vielfältigen Instandhaltungsaufgaben von Windenergieanlagen, vor allem für Fuhrländer-, Senvion- und Nordex-Turbinen. Mehr
Die Deutsche Windtechnik hat in Großbritannien eine neue Ländereinheit für die Instandhaltung von Offshore-Windparks gegründet. Die „Deutsche Windtechnik Offshore Ltd.“ hat ihre Arbeit zum 1. August aufgenommen und wird als eigenständige Gesellschaft in engem Austausch mit der 2016 gegründeten Onshore-Ländereinheit geführt. Mehr
In der Wintersaison 2020/21 (Oktober 2020 bis April 2021) hat die Deutsche Windtechnik für die Offshore-Windparks (OWP) alpha ventus und Riffgat erfolgreich ein neues Servicekonzept für Multibrand-Einsätze per Helikopter umgesetzt. Mehr
ENGIE, führendes Unternehmen bei der Energiewende, und der unabhängige Instandhalter Deutsche Windtechnik haben in den letzten Monaten ihre europaweite Zusammenarbeit bei der Wartung von Windenergieanlagen ausgebaut und seit Ende 2019 mehrere neue Serviceverträge für Windenergieanlagen abgeschlossen. Mehr
Ein Jahr nach Übernahme des kompletten Service für den Offshore Windpark (OWP) Nordergründe kann die Deutsche Windtechnik eine hervorragende Bilanz ihrer Arbeit vorweisen: Mit einer vertraglichen Verfügbarkeit von 98,78 Prozent im Jahresdurchschnitt liegt der Wert für den
OWP Nordergründe sogar über dem vertraglich garantierten Wert.
Mehr
Mit auf Synergien ausgerichteten Wartungskampagnen konnte die Deutsche Windtechnik 2021 die Stillstandzeiten im OWP Nordergründe um 28,5 Prozent senken (Foto: Deutsche Windtechnik)
Die Deutsche Windtechnik übernimmt u.a. die Wartung von Siemens-Turbinen SWT-3.6 und SWT-4.0 in dem OWP DanTysk und dem OWP Sandbank (Foto: Deutsche Windtechnik)
Die Deutsche Windtechnik Polen und die Green Investment Group haben sich auf einen Vollwartungsvertrag über 15 Jahre für den Vestas-V90-Windpark Ścieki geeinigt (Foto: Deutsche Windtechnik)
Die spanische Einheit stärkt weiter ihre Position mit mehr als 400 MW an neuen Verträgen und erweitert somit ihr Gamesa Portfolio. (Foto: Deutsche Windtechnik)
Die Deutsche Windtechnik erweitert ihr Portfolio in den USA auf 1,6 GW. (Foto: Deutsche Windtechnik)
Wartungseinsätze an den Turbinen gehören zum Leistungsportfolio der neu gegründet Einheit Deutsche Windtechnik Offshore Ltd. (Foto: Deutsche Windtechnik)