
Hier laufen alle Kommunikationsströme zusammen
Betreiber von Offshore Windparks tragen eine hohe Verantwortung, dass auf See alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind – zum Schutze von Mensch und Natur. Dieser Verantwortung gerecht zu werden erfordert ein hohes Maß an Know-how und Manpower.
Das Team der Marine Coordination (MC) nimmt Ihnen diese Verantwortung ab und sorgt für den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten auf See. Weit über die reine Seeraumbeobachtung hinaus bieten wir koordinierende und konzeptionelle Arbeiten sowie das sogenannte „People Tracking“ über RFID an.
Als Schnittstelle zwischen den Beteiligten, laufen in der Offshore Leitwarte alle „Strippen“ zusammen. In Kooperation mit der technischen Leitwarte arbeitet die Marine Coordination im 24/7 Betrieb mit modernen IT-Systemen, die den Seeraum inkl. Schiffsaktivitäten und Personenstandorten zentral im Blick haben und koordinieren.
Teamleiter Marine Coordination
Telefon:+ 49 421 69 105 151
Telefax:+ 49 421 69 105 299
h.spengler[at]deutsche-windtechnik.com
Die Seeraumbeobachtung umfasst beispielhaft folgende Tätigkeiten:
Für weitere Informationen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Die Koordinierung und Überwachung bezieht sich auf alle Aktivitäten innerhalb des Offshore Windparks, z.B.
Zur Sicherheit aller Personen im OWP, bieten wir eine Personenlokalisierung via RFID, um jederzeit folgende Fragen beantworten zu können:
Unser gesamtes Leistungsspektrum ist Gegenstand unserer Beratungskompetenz. Je nach Anforderung erstellen wir Ihnen individuelle Konzepte für z.B.
Für weitere Informationen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.