
Gucken Sie mal durchs Schlüsselloch
Um die Produktionsverfügbarkeit der Offshore-Windparks ihrer Kunden zu erhöhen, hat die Deutsche Windtechnik einen Helikopter Servicehub für Multibrand-Einsätze eingerichtet. Mehr
OutSmart, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik, leistet seit 2013 rund um die Uhr die Überwachung und Marinekoordination für ein Anlagenportfolio von 3,7 GW. 2021 werden die Windparks Zeewolde (onshore), Egmond aan Zee und Yunlin (offshore) neu in das Portfolio aufgenommen. Mehr
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH arbeitet die Abteilung für Softwareentwicklung der Deutschen Windtechnik an dem Projekt „Predictive Maintenance Wind Turbine“. Konkret geht es hier um das „Machine Learning“ als Teilgebiet der künstlichen Intelligenz (KI). Mehr
Dank Hygienekonzept und eigener Corona-Testeinrichtung läuft der Betrieb im Training Center der Deutschen Windtechnik trotz Covid-19 seit dem ersten Lockdown unterbrechungsfrei weiter. Christian Liedtke, Betriebsmeister bei der Alterric GmbH, ist einer der Teilnehmer, der das Training Center vor Kurzem besucht hat. Mehr
Der Bewegungsmelder an Ihrem Carport und ein System für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) haben viel gemeinsam: Im richtigen Moment und für den notwendigen Zeitraum Licht ins Dunkel zu bringen, damit Sie einen sicheren Weg zum Fahrzeug haben und der Pilot eine sichere Route durch die Nacht findet. Mehr
Der Einsatz von geeigneter Wartungssoftware sorgt u.a. für schnelle und transparente Dokumentation (Foto: Deutsche Windtechnik)
Cécile Pasquereau hat mit mehreren unabhängigen Dienstleistern in Frankreich gearbeitet (Foto: EuroCape New Energy France SAS)
Die umfangreichen Subsea Services der Deutschen Windtechnik beinhalten jede Komponente und etwaige Schäden, die unter der Wasseroberfläche entstehen (Foto: Deutsche Windtechnik)