
Das macht uns aus
Die Deutsche Windtechnik lebt eine „Open-Door-Policy“ mit flachen Hierarchien und einem stets offenen Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter.
Unser Umgang miteinander basiert auf Fairness und Offenheit und wird im gesamten Unternehmen mit einem respektvollem „Du“ geführt.
Über das zweisprachige Social Intranet werden alle Unternehmens-News geteilt und die Vernetzung mit anderen Kollegen erleichtert, denn Kommunikation wird bei uns groß geschrieben!
Die Fähigkeiten und Potenziale unserer Mitarbeiter erkennen und diese gezielt fördern ist für uns der Schlüssel zum Erfolg. Daher hat die (Weiter-)Qualifizierung unserer Mitarbeiter für uns eine hohe Priorität. Ob durch interne Trainings im eigenen, modernen Schulungszentrum oder durch externe Schulungen – bei uns wird jeder Mitarbeiter von Beginn an individuell gefördert. Dazu gehören zum Beispiel:
• Regelmäßige Sicherheitstrainings nach GWO/BG-Standard
• Elektrische sowie mechanische und hydraulische Qualifikationsmaßnahmen
• Englischunterricht
• EDV-Schulungen
• Regelmäßige interne und externe Auszubildenden-Schulungen, u.a. in der eigenen Lehrwerkstatt
• Förderung individueller Qualifizierungsmaßnahmen
Auch finanziell unterstützen wir unsere Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen bzw. bieten die Möglichkeit der Beteiligung an Unternehmen:
Das sportliche und gesellschaftliche Miteinander hat bei der Deutschen Windtechnik einen hohen Stellenwert. Ob gemeinsames Schwitzen beim Firmenlauf, Fußball-Cup oder Drachenbootrennen oder beim Feiern auf unseren Sommerfesten und der internationalen Weihnachtsfeier – wir freuen uns über die Gelegenheit, mit anderen Kollegen zusammenzukommen.
Neben diesen Aktivitäten bietet die Deutsche Windtechnik zusätzliche Benefits im Bereich Sport/Gesundheit/Miteinander:
Wir freuen uns von Dir zu hören.
Michael Glintenkamp
Recruitment
Telefon:+ 49 421 69 105 332
Telefax:+ 49 421 69 105 499
m.glintenkamp[at]deutsche-windtechnik.com