
Die Deutsche Windtechnik ist Spezialist für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen. Über 2.000 Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für einen zuverlässigen Anlagenbetrieb – onshore und offshore, in Europa, Taiwan und den USA. Ob gesamte WEA, Steuerung, Maschinenhaus, Rotor oder Fundament, von der Großkomponente über kleinste elektronische Bauteile bis zum Umspannwerk – bei uns finden Sie den richtigen Experten für Ihre Windenergieanlage bzw. Windpark.
Unter dem Dach der Deutschen Windtechnik vereinen wir Gesellschaften mit unterschiedlichen Kompetenzen: Gerne übernehmen wir die komplette Verantwortung in Form von Full-Service-Verträgen mit dem Fokus auf Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon. Aber auch für einzelne Projekte und Komponenten stehen wir mit unserer Expertise zur Verfügung.
Viele Altanlagen bleiben derzeit am Netz – und das nicht nur aufgrund fehlender Baugenehmigungen für ein Repowering. Dank anhaltend hoher Strommarktpreise und attraktiver PPA-Konditionen denken Betreiber von Windparks zunehmend über einen Weiterbetrieb mit Serviceverträgen nach, deren Konditionen früher undenkbar waren. Mehr
Was tun mit Windparks, die ursprünglich auf eine Laufzeit von 20 Jahren ausgelegt waren? Diese Frage stellte sich Steffen Schwagerus, Geschäftsführer mehrerer Betreibergesellschaften (Bürgerwindparks), die von der Windwärts Energie GmbH in Hannover verwaltet werden. Mehr
Deutsche Windtechnik gründete vor kurzem eine Einheit in Großbritannien, die Multibrand-O&M für Windenergieanlagen im Offshorebereich anbietet. Simon Wendt wird neuer Business Development Manager bei der Deutschen Windtechnik UK Offshore Ltd. Wir nutzen diese Gelegenheit, ihn vorzustellen und ihn zu den neuesten Entwicklungen in Großbritannien zu befragen. Mehr